Töpferkurse

Töpfern ist Magie! Denn Du erschaffst aus einem unförmigen Klumpen Ton wunderschöne Formen, die Du entweder schlicht bis opulent gestalten kannst. Wenn die Hitze des Ofens Dein Objekt erstarren lässt und sich Glasur mit dem Untergrund verbindet, staunst Du über die Robustheit dieses anfänglich weichen Materials.

  • KURSDATEN 2024
    8. Juni | 21. September | 26. Oktober

  • KURSZEITEN
    jeweils Samstage von 9.30 – 16.00 Uhr
    Es kann durchgehend gearbeitet werden. Während des Mittags kannst Du Deine mitgebrachten Speisen in meinem Atelier einnehmen. Ich mache immer ein frisches Focaccia, damit ich Dich mit dem feinen Duft kurz zu einer Pause weglocken kann. Tee und Kaffee stehen auch kostenlos zur Verfügung.

  • ATELIER
    Renate Steinmann Visuelles Design
    Schwandenstrasse 3, 8143 Stallikon
    Tel 044 700 06 36 | Mobil 079 629 59 54

  • KOSTEN
    CHF 230.00 (exkl. Material)

    Für verschiedene Techniken des Töpferns stehen Dir die nötigen Werkzeuge, Gipsformen usw. zur Verfügung. Es kann mit verschiedenfarbigem Ton gearbeitet werden.

Weitere Kursinfos

Kursablauf

Zu Beginn vermittle ich Dir die wichtigsten theoretischen und die vielfältigen Techniken des Töpferns. Dies beinhaltet auch die Materialkunde des Tons, der Glasuren und auch wie Du sonst Deine Töpferarbeit bemalen und verzieren kannst. An vielen Beispielen erkläre ich Dir, welche Technik zu welchem Ziel führt und was der einfachste Weg ist, damit Dein Objekt für Dich am stimmigsten wird.

Wie wäre es wenn Du Deine eigenen winterharten Mosaiksteine gestalten würdest? Du kannst Unikate erschaffen, die nur Du in Dein Mosaik einarbeiten kannst. Es stehen Dir viele Hilfsmittel wie Silikonformen für Blumen, Tier und Ornamente oder auch diverse Ausstechformen zur Verfügung. Es können ganze Teile oder auch 3D Formen (z.B Rosen, Herzen und vieles mehr) aus Ton gefertigt werden, die Deiner Mosaikarbeit eine Einzigartigkeit  verleihen. Auch kannst Du Deine Mosaiksteine mit Prägestempel und Reliefs verzieren und dadurch noch mehr Akzente setzen. Am Schluss kannst Du Deine Unikate auch mit Muster bemalen oder einfach uni glasieren.

Es können Gebrauchsgegenstände für Drinnen und auch für Draussen getöpfert werden. Ich verwende ausschliesslich Tone, welche nach dem Hochbrand spülmaschinenfest und winterhart sind.

Nach der Einführung startest Du mit Deinem Wunschobjekt. So entstehen vielfältige Objekte und Du geniesst einen aktiven Austausch. Es macht Spass, zu sehen, was da alles entsteht. Dies macht Lust, seine Hände erneut mit dem Ton in Berührung zu bringen und etwas Neues auszuprobieren.

Gerne kannst Du auch Deine Arbeiten im Freien Arbeiten fertigstellen. Oder Du kannst zu Hause weiter an Deinem Werk arbeiten. Beim Töpfern muss man jedoch daran denken, dass der Ton eintrocknet und man nicht beliebig lang daran weiterarbeiten kann.

Es erwartet Dich ein spannender, abwechslungsreicher und informativer Kreativtag.

Spezielle Mosaiksteine herstellen

Auch kannst Du in meinem Töpferkurs selber spezielle Mosaiksteine, Ornamente, 3D Formen wie Blumen usw. und ganze Teile Deines Mosaik selber herstellen. Nach dem ersten Brand kannst Du mit Glasuren Deine Teile bemalen und individuelle Akzente setzten. Dies mit winterharten Ton und Glasuren, welcher auch für Draussen geeignet sind.

Brennpreise:

Nur Rohbrand: CHF 12.00 pro Kilo
Nur Hochbrand: CHF 16.00 pro Kilo
Ton und Rohbrand: CHF 15.00 pro Kilo
Ton und Hochbrand: CHF 19.00 pro Kilo
Glasur und Glasurbrand ohne Ton: CHF 20.00
Ton, Glasur, Roh und Glasurbrand: CHF 34.00
Tonobjekte ungebrannt: CHF 9.00 (gewogen vor dem Brand)

Kursdaten | Anmelden

Bitte kreuze nachfolgend deinen gewünschten Kurs an. Du kannst auch gleichzeitig mehrere Daten auswählen.

Mosaikkurse

Beton-Skulpturenkurse

Töpferkurse

Energetisches Mosaik

Magisches Mosaik

Freies Arbeiten

Allgemeine Geschäftsbedingungen hier lesen

Inspirationen aus den Kursen