Mosaikkurse

Mosaik legen ist grenzenlos! Erlebe hautnah die ganz besondere Faszination dieser uralten Handwerkskunst. Wie aus vielen kleinen Teilen etwas ganz Grosses wird. Du wirst von Deinem Unikat begeistert sein und vielleicht lässt Dich das Mosaik legen nicht mehr los. Denn, Mosaik legen macht glücklich!

  • KURSDATEN 2024
    22. Juni | 28. September | 19. Oktober | 23. November

  • KURSZEITEN
    jeweils Samstage von 9.30 – 16.00 Uhr
    Es kann durchgehend gearbeitet werden. Während des Mittags kannst Du Deine mitgebrachten Speisen in meinem Atelier einnehmen. Ich mache immer ein frisches Focaccia, damit ich Dich mit dem feinen Duft kurz zu einer Pause weglocken kann. Tee und Kaffee stehen auch kostenlos zur Verfügung.

  • ATELIER
    Renate Steinmann Visuelles Design
    Schwandenstrasse 3, 8143 Stallikon
    Tel 044 700 06 36 | Mobil 079 629 59 54

  • KOSTEN
    CHF 230.00 (exkl. Material)
    Fugenmaterial und Kleber sind inklusive.
    Für jede Mosaikarbeit stehen Dir die nötigen Werkzeuge und Maschinen zur Verfügung: Diverse Mosaikzangen, Glasschneider, Fliesenschneider, Steinbrechmaschine, Diamantsäge usw. In meinem Mosaik-Onlineshop findest Du viele Mosaiksteine in verschiedenen Materialien und in diversen Preisklassen. Für Inspirationen schaue doch einfach mal schon im Voraus in meinen Shop!

Weitere Kursinfos

Kursablauf

Zu Beginn bespreche ich die wichtigsten theoretischen und technischen Punkte der Mosaikarbeit. Dies beinhaltet die Materialkunde der Mosaiksteine und die richtige Wahl des Trägermaterials. Du lernst die Untergrundvorbereitung, die Wahl des richtigen Klebers und das geeignete Fugenmaterial kennen. Auch wie man das Fugenmaterial einfach selber einfärben kann.

Vom Entwurf bis zur Vollendung Deines Wunschobjektes stehe ich Dir durch mein fachkundiges Wissen zur Verfügung. Ich gebe Dir gerne Tipps und Tricks wie Du Deine Mosaikarbeiten am besten in Szene setzen können.

Durch die verschiedenen Legetechniken bekommst Du einen Einblick in die Vielfältigkeit des Mosaiklegens. Durch die richtige Material- sowie Farbwahl und die vielen Kombinationsmöglichkeiten der Mosaiksteine erzielst Du die gewünschten Effekte.

Nach der Einführung beginnst Du mit Deinem Wunschobjekt.
Es entsteht eine fantastische Vielfalt an inspirierenden Objekten, Du geniesst einen aktiven Austausch und der Spass-Faktor kommt auch nicht zu kurz. Zur Optimierung des praktischen Könnens, kannst Du auch während des Tages mit mehreren Mosaikarbeiten beginnen, um sie nachträglich in aller Ruhe zu Hause oder bei mir im „freien Arbeiten“ fertig stellen.

Es erwartet Dich ein spannender, abwechslungsreicher und informativer Kreativtag.

Mein Sortiment

Mein breitgefächertes Angebot an Mosaikmaterialien gibt Dir die Möglichkeit, aus Alltagsgegenständen wunderschöne Unikate herzustellen. Auf der ganzen Welt suche ich immer wieder nach neuen Mosaikmaterialien. Dies trägt dazu bei, dass Du Deine kreativen Träumen umsetzen kannst und so einzigartige Arbeiten entstehen. Seid Jahren stelle ich auch mein farbiges, sowie verspiegeltes Eisglas her. Auch die exklusiven Tiffanyglasspiegel in verschiedenen marmorierten Texturen gibt es nur bei mir.

Auch kannst Du in meinem Töpferkurs selber spezielle Mosaiksteine, Ornamente, 3D Formen wie Blumen, Herzen usw. und ganze Teile Deines Mosaik selber herstellen. Nach dem ersten Brand kannst Du mit Glasuren Deine Teile bemalen und individuelle Akzente setzten. Dies mit winterharten Ton und Glasuren, welcher auch für Draussen geeignet sind.

Mein Sortiment beinhaltet ausser dem:

Glas
Murano, Vidrepur, Softglas, Smalti, Perlsglas, Tiffany, Spiegel, Elfenglas, Glasstäbe, Nuggets, Dekorglas, Formglas etc.
Keramik
Verschieden farbige Fliesen (Plättli), Japanische Kieselmosaike, Flipmosaik, Ceraton
Naturprodukte
Marmor und Granitsteine, Halbedelsteine, Muscheln Perlmuttmosaike und Schnecken
Metall
Plasmafiguren, Metallsteine, Kugelketten

Geeignete Objekte und Oberflächen

Zur Mosaik Herstellung eignen sich stabile Objekte wie:
Vasen, Blumentöpfe, Schalen, Windlichter, Laternen, Lampen, Sonnenschirmsockel, Serviertablare, Zimmerbrunnen, Tische, Stühle, Nachttischmöbel, Garderoben usw.
Falls Du ein Mosaik auf einer Wand, Säule, am Boden oder auf einer Treppenstufe anbringen möchtest, zeige ich Dir gerne, wie Du gemütlich an einem Tisch sitzend, auf einem Netz arbeiten kannst. Auf Wunsch kann man auch die indirekte Methode des Mosaiklegens erlernen.

Kursdaten | Anmelden

Bitte kreuze nachfolgend deinen gewünschten Kurs an. Du kannst auch gleichzeitig mehrere Daten auswählen.

Mosaikkurse

Beton-Skulpturenkurse

Töpferkurse

Energetisches Mosaik

Magisches Mosaik

Freies Arbeiten

Allgemeine Geschäftsbedingungen hier lesen

Inspirationen aus den Kursen