Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

In den AGB’s werden alle rechtlichen Fragen zu den Kursen und zum Onlineshop von Renate Steinmann geklärt. Wenn Sie einen Kurs buchen oder eine Bestellung machen, haben Sie die Bedingungen gelesen und sind damit einverstanden. Lesen Sie weiter …

I. Geltungsbereich der AGB

  1. Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Teilnehmenden an den Kursen, die der Anbieter Renate Steinmann veranstaltet.
  2. Die AGB beruhen auf Schweizer Recht und gelten in der Schweiz und im Ausland, sofern die Parteien sie ausdrücklich oder stillschweigend anerkennen. Änderungen und Nebenabreden sind nur wirksam, wenn von beiden Parteien schriftlich vereinbart werden.
  3. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder der Vertrag eine Lücke enthalten, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird dann durch eine Regelung ersetzt, die dem Sinn der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.

II. Anmeldung und Teilnahmegebühren

  1. Die Anmeldung zu einem Kurs gilt als verbindlich, sobald sie vom Veranstalter schriftlich bestätigt wird (Bestellbestätigung). Falls die Mindestanzahl von Teilnehmern nicht erreicht wird, kann der Veranstalter den Kurs verschieben. Sie sollte mindestens 3 Tage vor Kursbeginn informiert werden.
  2. Die Teilnahmegebühren sind je nach Kurs unterschiedlich und sind in den Kursbeschreibungen vermerkt. Sie gelten immer für eine Person.
  3. Menschen mit Einschränkungen müssen sich unbedingt vor dem Buchen eines Kurses mit mir in Verbindung setzen. Es ist nicht in jedem Fall möglich, aus technischen Gründen, den Kurs zu absolvieren. Falls Sie trotzdem buchen und den Kurs nicht machen können, fallen trotzdem die vollen Kurskosten an. Daher ist es wichtig, dass Sie sich bei mir melden. In solchen Fällen können wir auch nach anderen Lösungen suchen, um den Kurs doch zu Ihrer Zufriedenheit durchzuführen.

III. Durchführung der Kurse

  1. Nachdem der Veranstalter die Zahlung erhalten hat, ist der Kurs definitiv gebucht und findet an dem Kursdatum in Stallikon statt.
    Das Kursatelier befindet sich an folgender Adresse: Schwandenstrasse 3, 8143 Stallikon. Den genauen Anfahrtsplan und alle Angaben über den Standort finden Sie auf dieser Website.
  2. Muss der Kurs vom Veranstalter her abgesagt werden, können keine Schadenersatzansprüche geltend gemacht werden. Der Kurs wird auf ein anderes Datum verschoben oder zurückbezahlt. Der Veranstalter entscheidet, welche von beiden Varianten infrage kommen. Muss die Schule schliessen, verfallen sämtliche Gutscheine.

IV. Voraussetzungen

  1. Es ist Sache der Teilnehmenden, die Voraussetzungen zu schaffen, die zur Teilnahme an den Kursen notwendig sind, wie geeignete Kleider, Versicherung, etc. Die Teilnehmenden übernehmen dafür auch die Kosten.
  2. Der Veranstalter seinerseits verpflichtet sich, die Geräte zur Verfügung zu stellen, damit ein Kurs möglich ist.
  3. Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Bitte erkundigen Sie sich vor dem Kurs, ob Sie genügend versichert sind. Der Anbieter lehnt jede Haftung ab.

V. Absage, Verschiebung und Abbruch der Kurses durch den Teilnehmer

  1. Die Kurse können wie folgt annulliert oder Verschoben werden:
    ab 14 Tage vor Kursbeginn 100% der Kurskosten bitte beachten Sie, dass diese Regelung auch bei Krankheit gilt. Wenn Sie den Kurs stornieren oder verschieben möchten, senden Sie eine E-Mail oder rufen Sie an. Der Veranstalter bestätige die Stornierung/Verschiebung am gleichen oder nächsten Tag per E-Mail. Wenn Sie keine Bestätigung per E-Mail erhalten, ist die Stornierung/Verschiebung ungültig. Wenn Sie den Kurs verschieben möchten, müssen Sie zwingend ein neues Datum mitteilen und dies bestätigen lassen. Falls kein Datum angegeben wird, ist die Stornierung/Verschiebung ungültig und das ursprüngliche Datum bleibt gebucht und ist zu bezahlen. Diese Regelungen gilt auch für angefangene Kurse die aus irgendwelchen Gründen nicht beendet werden können. Bereits bezahlte Kurse die storniert werden, können ausschliesslich als Gutscheine rückerstattet werden.
    Werden die Kurse durch den Veranstalter oder den Kursteilnehmer abgesagt, wird ein Gutschein für bereits bezahlte Kurse ausgestellt. Dieser Gutschein kann online für eine erneute Anmeldung genutzt werden.
    Gutscheine können nicht ausbezahlt werden.
  2. Ich empfehle eine Annullationsversicherung
    Bitte beachte, dass diese Regelung auch bei Krankheit oder Quarantäne gilt. Wenn du den Kurs stornieren oder verschieben möchtest, senden mir eine Mail oder ruf mich an. Ich bestätige die Stornierung oder Verschiebung am gleichen oder nächsten Tag. Wenn du keine Bestätigung bekommst, ist es nicht angekommen.
    Wenn du den Kurs vor der Stornierung oder Verschiebung bereits bezahlt hast, bekommst du einen Gutschein.
    *Wird der Kurs durch mich abgesagt so wird der Kurs auf ein anderes Datum verschoben
  3. Falls Kurse wegen Covid oder anderen Gegebenheiten nicht mehr durchgeführt werden kann, wird der Kurs automatisch in eine Arbeitsplatzmiete umgewandelt. An der Art und Weise wie Sie instruiert werden, ändert sich nichts.
  4. Mahnungen unbezahlter Kurse. Die Mahngebühren für die 1. Mahnung (per Mail) sind kostenlos. Bei der 2. Mahnung (per Einschreiben) fallen Gebühren von Fr. 25.00 an. Bei der 3. Mahnung entstehen Kosten in der Höhe von Fr. 50.00 Jede unbezahlte Rechnung wird nach der 3. Mahnung betrieben.

VI. Haftung

  1. Informationen in den Kursen werden vom Veranstalter nach bestem Wissen und Gewissen übermittelt. Für eventuelle Fehler in den Informationen haftet der Veranstalter bei Vorsatz oder Fahrlässigkeit. In diesen Fällen haftet der Veranstalter auch für daraus resultierende Schäden und Mängelfolgeschäden. Werden Kursunterlagen abgegeben, dürfen diese nicht ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Renate Steinmann, vervielfältigt und an Dritte abgegeben werden.
  2. Für Verletzungen und gesundheitliche Beeinträchtigungen am Kurs übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Der Teilnehmer ist für eine entsprechende Versicherung und seinen eigenen Schutz selber verantwortlich.

VII. Produkte vom Onlineshop

  1. Verbrauchsartikel, Material und Werkzeuge sind von jeglicher Garantie ausgeschlossen.
  2. Bei Bestellungen aus dem Ausland nur auf Anfrage (ausserhalb der Schweiz) können Zollgebühren anfallen. Klären Sie die zusätzlichen Kosten beim Zoll ab, bevor Sie die Bestellung tätigen.
  3. Rückgabe der bestellten Produkte:
    Selbstverständlich kannst du die Produkte vom Shop zurückgeben. Frag mich aber vorher an, damit wir darüber reden können. Denn in der Regel liegt es nicht an den Produkten, wenn etwas nicht klappt. Den Rückversand und die ursprünglichen Versandkosten sowie allfällige Zollkosten beim hin- und zurücksenden kann ich nicht zurückzahlen. Hinzu kommt eine Bearbeitungsgebühr für meinen Aufwand, den ich in Abzug bringen muss.
  4. Lieferungen:
    Wenn Bestellungen später eintreffen als erwartet, ist dies kein Grund für eine Rückgabe oder für eine Reduktion des Preises. Bestellungen ins Ausland können Zollkosten verursachen. Diese sind im Verkaufspreis nicht enthalten und müssen der Post oder dem Versand Dienstleister bezahlt werden. Du kannst im Shop wählen, wie du die Produkte versendet haben möchtest. Bei einem nicht Versand ist ein Ersatz bei Verlust der Lieferung nicht möglich.
    Die Versandkosten beinhalten die Postgebühren, die Verpackung, die Zahlungsgebühren und den Aufwand des Versandes.